FARBENSPIELE AM WEISSENSEE

Auf drei interaktiven Slow-Motion-Trails stellen die Naturparkranger Susanne und Kurt den BesucherInnen kleine Aufgaben und Fragen, deren Antworten Stück für Stück ein "Naturjuwel" in Form eines Puzzles enthüllen.
Die Feuchtwiesenwanderung
Mit welchen Tricks verführen Blumen Bienen und was hilft Insekten beim Wiedererkennen? Susanne und Kurt kennen die Antworten darauf und nach der Feuchtwiesenwanderung tun es auch die BesucherInnen!

Der Seelehrpfad
Am Seelehrpfad erfahren BesucherInnen, wie Insekten sich anhand von Farben orientieren und wie die Klimaerwärmung die Farbe des Weissensees beeinflusst.

Der Fischlehrpfad
Gedeckte Farben können am Seeufer und Unterwasser über Leben und Tod entscheiden. Dazu bekommen BesucherInnen am Fischlehrpfad alle spannenden Fakten.
EN