Hausgemachter Wipferlsirup
Zutaten:
1 kg Zucker
1 Liter Wasser
1 Zitrone & 25 g Zitronensäure
4 Handvoll Fichtenwipferl
Und so wird's gemacht:
Die Fichtenwipferl sollten im Mai abgenommen werden, hellgrün sein und nicht länger als 5 cm sein. Diese waschen und klein schneiden und in einen Eimer geben. Mit Zucker und Zitronensäure bedecken. Eine Zitrone waschen und in Scheiben schneiden, diese zufügen. Alles mit 1 Liter Wasser auffüllen, kräftig umrühren.
Der Sirup sollte mindestens 2 Tage dunkel und kühl stehen. Regelmäßig umrühren, bis sich der gesamte Zucker aufgelöst hat. Anschließend alles abseihen und in Flaschen abfüllen.
1 kg Zucker
1 Liter Wasser
1 Zitrone & 25 g Zitronensäure
4 Handvoll Fichtenwipferl
Und so wird's gemacht:
Die Fichtenwipferl sollten im Mai abgenommen werden, hellgrün sein und nicht länger als 5 cm sein. Diese waschen und klein schneiden und in einen Eimer geben. Mit Zucker und Zitronensäure bedecken. Eine Zitrone waschen und in Scheiben schneiden, diese zufügen. Alles mit 1 Liter Wasser auffüllen, kräftig umrühren.
Der Sirup sollte mindestens 2 Tage dunkel und kühl stehen. Regelmäßig umrühren, bis sich der gesamte Zucker aufgelöst hat. Anschließend alles abseihen und in Flaschen abfüllen.